![Enu]()
Die Gemeinde Seefeld-Kadolz plant auf den Dächern der Feuerwehr Seefeld-Kadolz und dem Bauhof Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 55 kWp zu errichten. Das entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von 16 Familien und spart gleichzeitig 23,7 Tonnen CO2. Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Marktgemeinde Seefeld-Kadolz und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ist die Aktivierung der Bürger:innen, die sich an den PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und von einem Sonnenbonus profitieren. Am Freitag 17. November 19 Uhr können Sie sich beim PV-Infoabend im JUFA Hotel Seefeld-Kadolz informieren und anschließend ab 19:30 Uhr online reservieren unter www.sonnenkraftwerk-gemeinde.at/seefeld-kadolz. mehr...