Sonnenkraftwerk Seefeld-Kadolz

Enu


Ich bin vom Erfolg des PV-Bürgerbeteiligungsprojekts überzeugt: „Klimaschutz bewegt uns in Seefeld-Kadolz seit einiger Zeit. Das Sonnenkraftwerk Seefeld-Kadolz ist eine Investition in saubere Energie und in die Zukunft unserer Bevölkerung. Die Gemeinde spart Stromkosten und die Bürger und Bürgerinnen profitieren von attraktiven Zinsen und gemeinsam schützen wir das Klima.“ Regina Engelbrecht, Regionsleiterin der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ unterstreicht die Bemühungen: „Durch ein Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsprojekt können Bewohnerinnen und Bewohner den Ausbau von erneuerbaren Energieanlagen unterstützen und damit zur Erreichung der Gemeinde-Klimaziele beitragen, die für Gemeinden bei einer PV-Leistung von 2 kWp pro Einwohner liegen.“ Attraktive Rendite in Form eines „Sonnenbonus“ von 3 % Leasingzins sind garantiert.

Das „Sonnenkraftwerk Seefeld-Kadolz“ soll allen Interessierten die Möglichkeit bieten in den Klimaschutz zu investieren und garantiert davon zu profitieren. Bürger:innen der Marktgemeinde Seefeld-Kadolz haben die Chance sich an der Errichtung der 142 PV Module ab einem Betrag von 317 Euro für einen Sonnenbaustein bis maximal 3.170 Euro für 10 Sonnenbausteine zu beteiligen. Für die Vermietung Ihrer Paneele an die Gemeinde Seefeld-Kadolz erhalten Sie jährlich über 7 Jahre eine fixe Leasingrate von € 50,89 pro Paneel. Aus € 317 Kaufpreis werden so € 356,23 Rückzahlung – Ihr persönlicher Sonnenbonus. Sonnenbausteine online reservieren ab Freitag, 17. November 19:30 Uhr Reservierungen für das Projekt „Sonnenkraftwerk Seefeld-Kadolz“ sind ab Freitag, 17. November, 19:30 Uhr online unter www.sonnenkraftwerk-gemeinde.at/seefeld-kadolz möglich

Datei herunterladen (4,96 MB) - .PDF

08.11.2023